Die Arbeitsgemeinschaft Justiz ist ein Zusammenschluss der unter dem Dach des DBB organisierten Fachgewerkschaften der Justiz in Nordrhein-Westfalen. Mit dem altersbedingten Ausscheiden von Wolfgang…
Der CDU-Bundesfachausschuss Soziale Sicherung und Arbeitswelt ist offenbar von der Parteizentrale zurückgepfiffen worden, noch bevor er einen revolutionären Beschluss fassen konnte. Dabei hatte sich…
Zehn Monate vor der Bundestagswahl fasst die CDU ein ganz heißes Eisen an. Bislang waren Politiker jeglicher Couleur immer davor zurückgeschreckt, die Alterssicherungssysteme völlig neu zu regeln. Zu…
Die Nachricht, dass bereits drei Impfstoffe unmittelbar vor ihrer Zulassung stehen, hat die Hoffnung genährt, die Pandemie künftig beherrschen und zu einem weitgehend „normalen“ Leben zurückkehren zu…
Das Ergebnis der Personalratswahlen am 29. Oktober 2020 ist für den BSBD durchwachsen ausgefallen. Die im Vorfeld gehegten Erwartungen haben sich leider nicht in Gänze erfüllt. Hierzu hat sicher…
Seit Jahren fordert der BSBD NRW eine deutliche Anhebung der Anwärterbezüge. Jetzt zeichnet sich ein Teilerfolg ab. Wie seitens des Ministeriums der Justiz verlautet, soll der Anwärtersonderzuschlag…
Am 10. November 2020 hat sich der neugewählte Hauptpersonalrat Justizvollzug beim Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen konstituiert. Das Wahlergebnis hatte für den BSBD NRW zwar nicht…
Bei der heutigen Wahl haben wir die Chance, das BSBD-Kandidatenteam durch ein überzeugendes Votum in die Lage zu versetzen, künftig noch selbstbewusster mit der Politik zu verhandeln.
Die Zeiten sind schwierig. Es ist abzusehen, dass die öffentlichen Haushalte in den kommenden Jahren mit den Steuereinnahmen allein nicht finanziert werden können.