Seit langem hat der BSBD gefordert, den Strafvollzug sowohl personell als auch sächlich auf die absehbare Herausforderung der Behandlung von radikalisierten und ideologisch motivierten Gewalttätern…
Das statistische Landesamt erhebt eine Unmenge von Daten. Speziell die Politik ist auf solche Daten angewiesen, um vorausschauend planen und Entwicklungen richtig einschätzen zu können. Daneben wird…
Das Oberlandesgericht Hamm hat am gestrigen Mittwoch entschieden, dass die vom Grundgesetz geschützte Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit auch im Bereich des Strafvollzuges gilt. Dieses Grundrecht,…
Am vergangen Freitag beging die Klever Vollzugseinrichtung ihr 100-jähriges Bestehen, wahrlich ein lohnender Anlass, den Blick auf die wechselvolle Geschichte dieser Institution zu richten. So hatte…
Anlässlich des diesjährigen Gewerkschaftstages sind die Kollegen Wolfgang Römer, Friedhelm Sanker und Theodor Wieczorek altersbedingt aus der Landesleitung des BSBD NRW ausgeschieden. Diesen Umstand…
Noch besteht kein einheitliches Meinungsbild, wie die bundesdeutschen Justizverwaltungen mit der potentiell von Drohnen ausgehenden Gefahr umgehen wollen, da hat Bremen sich als nunmehr erstes…
Der Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands – Landesverband Nordrhein-Westfalen (BSBD) hält derzeit seinen 21. Gewerkschaftstag in Köln ab. Weit mehr als 300 Delegierte aus allen…
Rupert Koch, der Leiter der JVA Wuppertal-Ronsdorf, gibt auf. Er hat das Justizministerium nunmehr darum gebeten, ihn von der Leitung der JVA Wuppertal-Ronsdorf zu entbinden und ihm neue Aufgaben…
Strafvollzug ist gefahrengeneigte und risikobehaftete soziale Arbeit im Dienst unserer Gesellschaft. Wer wüsste dies besser als die Kolleginnen und Kollegen in den Vollzugseinrichtungen des Landes.…
Betrachtet man die Entwicklung der zurückliegenden zwei Jahrzehnte, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Beihilfen als Instrument zur Begrenzung der Personalkosten genutzt werden.…