
Bezirk Mitte besucht „die goldene Stadt Prag“
Der Bezirk Mitte hatte zu seiner mittlerweile jährlich stattfindenden Bildungsfahrteingeladen. In diesem Jahr stand in der Zeit vom 03. bis 06. Oktober 2013 der Besuch der „goldenen Stadt“ in Tschechien auf dem Programm.
Insgesamt 17 Teilnehmer/Innen machten sich am Tag der Deutschen Einheit frühmorgens um 07:00 h ab dem Dortmunder Busbahnhof im modernen Reisebus der Fa. Graf auf den Weg über Kassel und Dresden ins Nachbarland Tschechien. Nach einer kurzweiligen, ca. 9–stündigen Fahrt erreichte die Reisegesellschaft Prag ausgerechnet zur Hauptverkehrszeit.
Nach dem Check-In im Hotel Dorint "Don Giovanni" standen der restliche Tag und der Abend zur freien Verfügung. Per U-Bahn wurde die Prager Innenstadt erkundet. Dabei konnten wir zu unserer großen Freude feststellen, dass das außergewöhnlich günstige Preisleistungsverhältnis unser Reisebudget nicht allzu sehr strapazieren würde. Hervorragende Speisen und leckeres Bier zu günstigen Preisen luden zum längeren Verweilen in urigen Gaststätten der Stadt ein.
Das Rahmenprogramm forderte von der Reisegruppe ein hohes Maß an Steh- und Wandervermögen. Eine   geführte Stadtrundfahrt brachte uns fast alle Sehenswürdigkeiten wie Kathedrale, Regierungsviertel, Karlsbrücke, jüdisches Zentrum u. v. m nahe. Der ausgesprochen sachkundige, deutschsprachige Reiseleiter beeindruckte durch eine äußerst informative Altstadtführung, bei der keine Frage unbeantwortet blieb. Am Folgetag hatten wir zudem Gelegenheit zur Besichtigung des ehemaligen Konzentrationslagers Theresienstadt. Dieser bewegende Aufenthalt ermöglichte uns einen intensiven Blick in menschliche Abgründe. Die Reisegruppe war froh, anschließend die architektonische Schönheit der achtzehn Brücken der Stadt bewundern zu können. Außerdem stand noch ausreichend Zeit zur Verfügung, Prag auf eigene Faust zu erobern und sich dem Charme der Stadt hinzugeben.
Fazit aller Teilnehmer:
Auf solche Fahrten sollte auch in Zukunft nicht verzichtet werden, fördern sie nicht nur das bessere Kennenlernen untereinander, sondern erweitern auch den geistigen Horizont.