Der neue Vollzugsdienst ist online
Die aktuelle Ausgabe des „Vollzugsdienst 3/2025“ zeigt: Der Justizvollzug in NRW steht unter hohem Druck – und der BSBD kämpft mit Nachdruck für bessere Bedingungen. Lesen Sie hier, was uns bewegt und wie wir uns für die Bediensteten einsetzen.
Zukunft des Vollzugs aktiv gestalten – Bericht aus der Mitgliederzeitschrift „Der Vollzugsdienst“
Die Mitgliederzeitschrift des BSBD berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über zentrale Entwicklungen im nordrhein-westfälischen Justizvollzug. Im Mittelpunkt stehen:
Hauptvorstandssitzung: Probleme offen angesprochen
Am 13. März 2025 traf sich der BSBD NRW zur Hauptvorstandssitzung in Köln. Themen waren u. a. der Personalmangel, die psychische Belastung im Dienst, die Versorgung mit Dienstkleidung und die Auswirkungen des Gesetzes zur Selbstbestimmung. Der BSBD fordert konkrete Verbesserungen, um den Dienst langfristig leistungsfähig zu halten.
Kritik am Schweigen der Politik
Beim Arbeitnehmerempfang der Landesregierung blieben der Justizvollzug und die Innere Sicherheit unerwähnt – trotz hoher Verantwortung und Belastung der Beschäftigten. Der BSBD NRW kritisiert, dass Anerkennung nicht nur symbolisch bleiben darf, sondern sich auch in politischen Entscheidungen und Haushaltsplanungen zeigen muss.
Resilienz im Fokus – Seminare und Debatten
Zahlreiche Veranstaltungen, darunter ein Resilienz-Seminar im Mai 2025, zeigen: Die psychische Widerstandskraft der Bediensteten wird zunehmend wichtig. Doch: Resilienz ist keine Lösung für strukturelle Mängel. Der BSBD fordert bessere Arbeitsbedingungen als Grundlage für Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Alternierende Telearbeit – Fortschritt mit Grenzen
Mit der Einführung von Homeoffice-Regelungen (Telearbeit) will NRW moderner werden. Doch für den AVD bleiben viele Einschränkungen. Der BSBD setzt sich dafür ein, dass auch geeignete Tätigkeiten im Vollzug von flexiblen Modellen profitieren können – fair und gleichberechtigt.
Aus den Ortsverbänden: Engagement & Zusammenhalt
In Bochum und Bielefeld-Brackwede wurden langjährige Mitglieder geehrt, Nachwuchsfragen diskutiert und der Generationendialog gepflegt. Die Berichte zeigen: Gewerkschaft lebt vom Engagement vor Ort – für alle Generationen.
Der BSBD bleibt dran – für bessere Bedingungen im Justizvollzug!
Wir setzen uns dafür ein, dass die Arbeit hinter den Mauern gesehen, anerkannt und unterstützt wird. Bleiben Sie informiert und engagiert. Der Vollzugsdienst 03_2025
#voneuchfüreuchmiteuch